Weihnachtsfeier der Donnerstags- und Seniorenschützen – oder auch der großen Gaumenschmaus
Traditionell fand kurz vor Weihnachten, am 11.12.2014, wieder die Weihnachtsfeier der Donnerstagschützen und Senioren mit dem leckeren Grünkohlessen statt. Durch die Fleischerei Hassler sollte auch in diesem Jahr wieder jeder pappsatt nach Hause gehen.
Doch bevor es mi dem Essen losgehen sollte, wurde noch ordentlich geschossen. Ein neuer ,,Kohlkönig“ musste her. Geschossen wurde auf eine bemalte Scheibe, auf der ein Grünkohlteller (mit Kartoffeln, Grünkohl, Kassler und Wurst) zu sehen war. Nun galt es, einen kleinen roten Punkt zu treffen. Bester Schützen an diesem Abend war unser Adjutant Olli Dudde und darf sich jetzt ein Jahr lang „Kohlkönig“ nennen.
Zweite Station beim Schießen war die Flitscherscheibe. Und da konnte es sich unser neuer „Kohlkönig“ auch nicht nehmen lassen und hat auch hier am Besten geschossen.
Für unsere Gäste der auswärtigen Vereine aus Ahrensburg, Glinde, Meiendorf und Sprenge gab es ebenfalls eine Flitscherscheibe, welche an den Schützenbruder Gerhard Meißner vom Gastverein aus Glinde verliehen wurde.
An der dritten Station wurden zuletzt dann noch von jedem Schützen 3 Schuss auf 50m mit dem Kleinkaliber-Gewehr geschossen. Hier gab es ein enges Rennen, dass zu guter letzt Hans Schmidt mit 29 Ringen für sich entscheiden konnte.
Über das gesamte Jahr gab es zudem ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den Jahrespokal. Bei jedem Monatsschießen wurden dazu 3 Schuss (je nach Einfallslaune von unserem Monatsschießenplaner Peter auf 50m Kleinkaliber oder 10m Luftgewehr) abgeben. Ringgleich mit 258 Ringen waren dabei Peter Dietsch und Wilfried Schröder. Doch Willi konnte drei Mal die 30 Ringe knacken (damit zwei Mal mehr als Peter) und somit den Jahrespokal mit nach Hause nehmen.
Zum Schluss wurde es dann aber noch einmal spannend – denn wer bekommt den begehrtesten aller Pokale, das Kanonenrohr? Jeden letzten Donnerstag im Monat wird auf eine Glücksscheibe geschossen. Alle Ergebnisse der einzelnen Monate werden für jeden Schützen zusammengezählt und der beste Schütze erhält das „Rohr“. Der beste Schütze war in diesem Fall Heino Röper. Mit großer Freude nahm er den Pokal entgegen. Einmal darf er das „Rohr“ nun mit nach Hause nehmen, bevor es wieder in die Schützenhalle kommt. Ergänzend hierzu erhielten die besten 6 Schützen einen Pokal.
Nach der Siegerehrung wurden noch einige Weihnachtsgeschichten vorgetragen und bis spät in die Nacht zusammengesessen und gefeiert.
h.v.l.n.r.: Peter, Hans, Heino, Jürgen, Heiko, Philip, Willi, Dennis
v.v.l.n.r.: Gerhard, Jürgen, Norbert, OlliFormularende