Herzlich Willkommen zu unserem traditionellen…

Banner 1 Trittau / Basthorst Die Vorbereitungen waren abgeschlossen und die Spannung stieg, als wir vergangenes Wochenende (16. Januar) mit Euch unseren traditionellen Winterball 2016 im Gasthof Hamester in Basthorst feierten. Auch in diesem Jahr war der Festausschuss wieder sehr kreativ und hat keine Kosten und Mühen gescheut, um uns allen einen einmaligen Abend zu bescheren, denn auch wenn es sich um eine traditionelle Veranstaltung handelt, beginnen die Vorbereitungen immer wieder aufs Neue.  

Von links Gastwirt Mathias Hamester, Königin Sandra Wilken und König Heiko „Der Lockige“ Wilken

Von links Gastwirt Mathias Hamester, Königin Sandra Wilken und König Heiko „Der Lockige“ Wilken.

Gegen 18.30 Uhr empfingen unser Königspaar Heiko „Der Lockige“ und seine Königin Sandra die 110 Gäste persönlich. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue über die vielen befreundeten Vereine, wie z.B. Ahrensburg, Bargteheide, Brunsbek, Halstenbek, Gadebusch, Meiendorf, Pölitz, Wandsbek sowie Gäste aus der Politik (stellv. Bürgermeister von Trittau Peter Lange, MdL Tobias von Pein). An dieser Stelle möchten wir auch nochmal erwähnen, dass der Ball auch den Gästen eine Freude bereiten soll, die nicht in einem Verein sind. Ihr seid, wie immer, auch im nächsten Jahr wieder herzlich willkommen.

Nachdem jeder seinen Platz gefunden hat und es eine kurze Ansprache des Vorsitzenden Oliver Graf gab, in der die Ehrengäste und Hofstaat der anderen Vereine begrüßt wurden, gab es für unsere Gäste gleich die erste Überraschung. Dieses Jahr hier wurde erstmals statt einem Menü ein reichhaltiges kalt-warmes Buffet angeboten bei dem wirklich für jeden etwas zum Sattessen dabei war. Und mit reichhaltig meinen wir auch reichhaltig! Mehrere Sorten Fisch und Fleisch, die bunte Beilagenauswahl sowie die ein oder andere Delikatesse machten das Buffet alles andere als langweilig. Bei dem Dessertbuffet fanden wir dann Klassiker wie Schokomousse und Tiramisu sowie Panna Cotta und Eis mit Früchten wieder.  Die Küche des Gasthofs Hamester ist immer wieder einen Besuch wert.

Mats Hamester

Ein Familienbetrieb bei dem jeder mit anpackt.

Doch nun genug geschlemmt! Nach dem Ehrentanz unseres Königspaars folgten die ersten „Verdauungstänzchen“. Wir freuten uns, dass wir nach gut 40 Jahren die „BIGELOS“  für den Winterball gewinnen konnten, die auch schon auf unserem Schützenfest im vergangenen Jahr unser volles Zelt am Sonntag zum Tanzen brachten. Bis in die frühen Morgenstunden füllten die Bigelos die Tanzfläche geradezu durchgehend und versetzen uns mit ihren Covern von  u. a. den Beatles, Buddy Holly und vielen Klassikern in eine Zeit, die unser jüngeres Publikum vielleicht nur noch aus Filmklasssikern kennt (wenn sie denn überhaupt schon die Filmklassiker kennen ;-) .  Jung und Alt schwangen das Tanzbein. Abgerundet wurde die erste Tanzpause mit der sehr gut bestückten Tombola – hochwertige Präsentkörbe, Gutscheine, u. a. auch ein Wochenende mit einem Mercedes um nur einige Preise zu nennen. Das Losglück entschied dann allerdings nicht immer zu Gunsten des Empfängers und so sorgte der ein oder andere Preis für ein kleines Schmunzeln.  Die Anwesenden wissen vielleicht wie wir das meinen *smiley*. An dieser Stelle vielen Dank an die großzügigen Sponsoren, die zu dieser Tombola mit tollen Preisen beigetragen haben.

 Ehrentanz

Der Ehrentanz des Königspaares.

 bigelos

Die Bigelos sorgten für reichlich Stimmung und eine nahezu durchgehend gut gefüllte Tanzfläche.

Ein weiteres Highlight sowie ein erster Versuch war unsere bunte „Candy-Bar“ für den kleinen Süßhunger zwischendurch. Gegen Mitternacht reichte der Gasthof Hamester noch Kaffee und Apfel- und Butterkuchen.

Der Abend neigt sich dem Ende, als wir wieder unser mittlerweile auch schon traditionelles Lagerfeuer eröffneten. Gemeint ist hier ein kleines Meer aus Kerzen in unserer Mitte, wir setzten uns alle zusammen in einen Kreis, sangen „Sierra Madre“, schunkelten und ließen den Abend Revue passieren oder genossen diese einmalige Atmosphäre. Ja, und eigentlich ist es seit letztem Jahr Tradition, dass unser erster Vorsitzender Oliver Graf das letzte Wort… eh pardon… die letzte Silbe singt… Er ließ sich dieses Jahr aber auch ganz schön bitten der Herr Graf, aber die Masse siegte mit ihren Anfeuerungsrufen und er gab noch „Auf der Reeperbahn nachts um halb Eins“ zum Besten. Es sind eben auch Momente wie diese, die unseren Winterball einzigartig machen…

 Lagerfeuer

Der Abend klingt gemütlich mit dem kleinen „Lagerfeuer“ und ganz viel Gesang und Geschunkel aus.

Nach dem ersten Fazit unseres Festausschuss können wir mal wieder einen rundum gelungenen Winterball verzeichnen. Und das haben wir in erster Linie natürlich Euch (unseren Gästen) zu verdanken. Den ganzen treuen, aber auch neuen Gesichtern auf die wir uns jedes Jahr freuen, aber natürlich auch unseren Sponsoren. Ohne unsere unterstützenden Partner Mercedes-Benz Klaus Beckmann, Friseur Larissa Possehl und Firma Sesiani  hätten wir Euch das nicht ermöglichen können. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle! Und wir hoffen, dass diese Tradition noch lange so erhalten bleiben kann. Bis zum nächsten Jahr…

Text: Katharina Mielke und Philip Weber

Fotos: Katharina Mielke