Ein arbeitsreiches Wochenende beim Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Trittau – Vergangenen Freitag fand die alljährliche Jahreshauptversammlung in unserer gut gefüllten Schützenhalle statt. 13 Punkte standen in diesem Jahr auf der Tagesordnung. Bevor es an die Punkte ging, begannen wir um 19.15 Uhr mit einem gemeinsamen Imbiss – klar, traditionell wie jedes Jahr mit Kartoffelsalat und Würstchen.
Pünktlich 19.45 Uhr begann dann die Begrüßung zur Jahreshauptversammlung durch unseren 1. Vorsitzenden Oliver Graf, an die er gleich seinen Jahresbericht anschloss. Wir haben es geschafft unsere Mitgliederzahl vom letzten Jahr anzuheben, sodass wir nun 177 Mitglieder in unserem Verein zählen. Nur durch unsere Mitglieder können wir unser Vereinsleben so gestalten, wie wir es aktuell tun – Schützenfestplanung und -gestaltung, Pokalschießen, Monatsschießen, Kreis-, Landes- oder Deutsche Meisterschaften. Als Hauptaugenmerk aktuell ist allerdings unser Standumbau zu nennen, der in zahlreichen Arbeitsdiensten durch unsere fleißigen Mitglieder nur so realisiert werden konnte. Später dazu mehr.
Durch weitere Berichte von Schatzmeister, Sport- und Jugendleiter haben wir erneut gezeigt, dass wir auf dem richten Weg sind, die Stränge gemeinsam ziehen und nur so erfolgreich unser Vereinsleben gestalten können. Beispielsweise unsere „Schatzmeisterei“ mit Christel, Tina und Lutz, die ihre Arbeiten so fachmännisch ausführen, dass einige Laien manchmal schon von der Professionalität geplättet sind. Die Kassenprüfung konnte dementsprechend einwandfrei erfolgen, sodass die Entlastung auf der Jahreshauptversammlung nur noch Formsache war.
Jahreshauptversammlung ohne Wahlen? Geht nicht! Dementsprechend hat sich der Vorstand im Vorhinein mit den Posten befasst und den amtierenden Inhabern über eine Fortführung gesprochen, sodass einige Wiederwahlen stattfinden konnten. Die gewählten Posten sind:
- Schatzmeister: Lutz Beischreiber
- 2. Beisitzer: Heino Röper
- stellv. Sportleiter: Philip Weber
- Waffenwart: Hans Jeschawitz
- 2. stellv. Waffenwart: Klaus Krall
- Platzmeister: Helmut Prawitt
- Jugendleiterin: Magret Jackson
- Pressewart: Philip Weber
- neuer Kassenprüfer: Jan Russmeyer
Erstmals wurde dabei die Position des Pressewartes gewählt. Durch die Wahl des Pressewartes bekommt die Öffentlichkeitsarbeit ein neues Gesicht. Sowohl durch den Kontakt zu regionalen Tageszeitungen, als auch über neumoderne Medien wie Facebook, Homepage oder Twitter werden auch außenstehend Interessierte stets auf dem Laufenden gehalten.
Es ist toll, wie jeder am Vereinsleben teilnimmt und seine Arbeiten ehrenamtlich ausführt – zählt da überhaupt jemand die Stunden, die hierfür aufgewendet werden? Aufwiegen sollte man es wohl nicht, denn es ist ein Hobby und wir sind inzwischen so weit, dass einige ihr Hobby schon zum Freizeit-Beruf ernannt haben.
Dies wurde beim gestrigen Arbeitsdienst zum Standumbau erneut deutlich. Diverse abschließende Arbeiten mussten noch erledigt werden, damit morgen die Standabnahme erfolgen kann. Wir freuen uns darauf, Euch schon bald den neuen Stand präsentieren zu können. Ein kurzer Überblick unserer wesentlichen Arbeiten seit September 2015:
- Komplettumbau des Schießstandes von Seilzuganlagen auf elektrische Anlagen
- neue Elektrik im Schießstand sowie in den Deckungen auf 50m und 100m
- Neubau der Kugelfänge
- Erneuerung der Dämmung
- Baumfällarbeiten
- diverse Erdarbeiten
- Erneuerung der Deckungen über den Kugelfängen
- Umbau der Heizung
Wir legen nun erstmal die Füße hoch und genießen den Sonntag.
Bis dahin
Euer Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921