Aus vielen Ichs wird ein Wir – Winterball 2018
Trittau / Basthorst – Highlights bleiben Erinnerungen für die Ewigkeit. Mit diesen Worten lässt sich unser Winterball vom 20. Januar wohl am besten zusammenfassen. Wieder einmal haben wir es geschafft sehr viel Zuspruch für diese würdevolle Veranstaltung zu ernten und somit bei vollem Haus den diesjährigen Winterball zu feiern. Die Mühe und Arbeit des Festausschusses um Heike Röper, Kathrin Weber, Martina Weber, Bodo Weber, Jan Russmeyer und Philip Weber in den vergangenen Wochen hat wieder einmal auf gesamter Linie funktioniert. Nicht nur das Essen musste ausgesucht, die Einladungen erstellt und verschickt werden, der DJ gebucht sondern auch die Tombolapreise organisiert werden, die wie jedes Jahr besonders ausfielen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Sponsoren ohne die dies nicht möglich gewesen wäre.
Autohaus Mercedes-Benz Herbert Mühle / Edeka Süllau / CARTEX-GMBH Trittau / famila Nordost / Jutta und Fritz Haenning / Holländer Baustoffe / Gasthof Waldeslust / Miranda BBQ – Pirsch Klause – Beef & Basics / Nürminger Wein & Wohnen / Post-Apotheke Jörg Dieter Schmidt e.K. / Santa Rio / Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegründet 1921 / Trapp Immobilien (Philipp Trapp) / Zeltbetrieb Sesiani
Doch erst einmal zurück auf Anfang und den Beginn des Abend mit dem Einlass um 18.30 Uhr. Unser Königspaar König Helmut Prawitt „Der Kräftige“ und Königin Monika Prawitt begrüßten unsere Gäste und jede Frau des Abends wurde freundlich meiner Rose empfangen. Und unser Königspaar setzte noch einen drauf mit den kurzen Eröffnungsworten „Nicht jeder kann heute mitfeiern – z.B. unsere Jugend ist nicht dabei und damit die auch einmal schön feiern können, gibt es eine königliche Spende in die Jugendkasse“.
Viele Gäste aus Nah und Fern sind nach Basthorst zum Gasthof Hamester gekommen, um diesen Abend zu verbringen – Gastvereine aus Brunsbek, Glinde, Linau, Meiendorf und Sprenge sowie Gäste aus der Politik (Amtsvorsteher Ulrich Borngräber und der stellv. Bürgermeister von Trittau Peter Lange).
Pünktlich um 19 Uhr sollte es dann mit der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Oliver Graf beginnen, der zunächst den eigen Trittauer Hofstaat mit dem Königspaar, der zweiten Ritterin Magret Jackson, dem Bürgerkönig Matthias Kaack und dem Altkönigspaar Philip Weber „Der Große“ und Katharina Mielke begrüßte. Neben Majestäten und Vorsitzenden der Gastvereine zählte wir dann aber noch einige Ehrengäste in unseren Reihen: Annette Weber als erste Hofdame vom Kreisschützenverband Stormarn, Bodo Weber als stellv. Kreisvorsitzender vom Kreisschützenverband Stormarn und Peter Nickel als Kreisvorsitzenden vom Kreisschützenverband Hamburg.
Doch was sollte sich Olli in großen Worten verlieren – der eine oder andere Magen knurrte vielleicht schon ein wenig, um sich dann jedoch ausgiebig an dem traumhaften kalt-warmen Buffet zu stärken. Suppe vorweg und dann stand man auch schon vor der Qual der Wahl – Fisch? Fleisch? Beides? Hm welche Beilagen möchte ich dazu? Ach und den Nachtisch von Eis, Früchten, Mousse au Chocolat oder Panna Cotta nicht zu vergessen. Es war wirklich für jeden etwas dabei. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Nadine und Matthias Hamester mit ihrem Team. Doch was auf die Hüften rauf geht, geht bekanntlich auch wieder runter und somit sollte es auch nicht lange dauern bis unser diesjähriges Kapellmeister DJ Oliver Andree für die erste Tanzrunde anstimmte. Zwischendurch eine kurze Pause einlegen und wieder Luft schnappen bevor der nächste Song für eine durchgängig volle Tanzfläche sorgte.
Tanzpausen nutzen und die Spannung erhöhen? Klar das geht, denn die 25 Preise der Tombola sollten doch wieder unters Volk – Gutscheine von Douglas, für ein leckeres Essen, diverse Präsentkörbe, oder auch Fleischpreise. Lospreis zwei Euro und jeder Preis mindestens einen Gegenwert von 20 Euro und mehr. Na wenn das nichts ist. Apropos nichts ist – wir hatten natürlich auch zwei absolute Hauptpreise – zum einen einen Gutschein für ein Wochenende mit einer neuen Mercedes A-Klasse – gestiftet vom Mercedes-Benz Herbert Mühle Trittau oder aber einen 100 Euro Gutschein für und gestiftet von der Postapotheke/Reformhaus in Trittau. Die Freude aller Tombolagewinner strahlte durch den ganzen Festsaal.
Es wurden viele Gespräche geführt, ausgiebig getanzt, von der Candy-Bar genascht, sodass wir wieder einmal einen mehr als gelungenen Winterball verzeichnen konnten an den man sich noch gerne lange zurück erinnern kann.
Ohne unsere unterstützenden Partner Trapp Immobilien und Zeltbetrieb Sesiani hätten wir dieses Vorhaben erst gar nicht ermöglichen können. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle!
Von Jahr zu Jahr erhalten wir stetigen Zuspruch, der uns stolz macht in der Umgebung ein Unikum in diesem Rahmen geschaffen zu haben. Gäste vergangener Jahre können sich den Termin am dritten Januarsamstag gar nicht mehr wegdenken und immer wieder neue Gäste kommen auf den Geschmack gemeinsam mit uns zu feiern.
„In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir!“ (Erwin Ringel)
Für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Philip Weber -Pressewart-