Jahreshauptversammlung 2017 – Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr – sportlich und gemeinschaftlich
Trittau – Und wieder einmal hieß es am dritten Freitag im Februar – auf geht’s zur Jahreshauptversammlung und lasst uns gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch unseren ersten Vorsitzenden Oliver Graf sollte sich zunächst mit Kartoffelsalat und Würstchen gestärkt werden bevor die 15 Punkte der Tagesordnung den restlichen Abend gestalten sollten.
Die Jahresberichte des Vorsitzenden, des Schatzmeisters, des Sportleiters und des Jugendleiters unterstrichen wieder einmal mehr, wie erfolgreich wir gemeinsame Ziele erreichen. Sei es die perfekte Aufstellung für die Zukunft durch den abgeschlossenen Standumbau beider Schießstände, ist es der erneute Zuwachs der Mitglieder um weitere sechs, ist es der Leistungsschub der Jugend, oder das mit Abstand erfolgreichste Schützenfest der letzten, um nur einige Punkte aufzugreifen.
Wir haben rückblickend also eine Basis geschaffen, die uns nun wieder vollen Angriff auf nächste Siege ermöglicht, denn unsere bisherige Präsenz auf Kreis-, Landes- und Bundesebene wollen wir aufgreifen und in den nächsten Jahren stetig verbessen.
Apropos Mitgliederzuwachs – unsere Betriebssportgruppen sind natürlich nicht zu vergessen, die in immer stärkeren Abordnungen zu uns zum Schießen kommen. Habt Ihr nicht auch Interesse?
Was wäre eine Jahreshauptversammlung ohne Wahlen? In diesem Jahr standen fünf Ämter zu Wahl, drei davon satzungsgemäß.
- Dennis Weber wurde als zweiter Vorsitzender wiedergewählt.
- Jasmin Höfer wurde als Schriftführerin wiedergewählt.
- Norbert Weber wurde als Sportleiter wiedergewählt.
- Henning Dietsch wurde als zweiter Beisitzer neu gewählt.
- Arne Eilbrecht wurde als Waffenwart neu gewählt.
- Zudem hat sich Sören Rehder bereit erklärt die Organisation der Vereinsgaststätte von Heino Roeper zu übernehmen.
Dabei bekam jeder der Gewählten durch die eindeutigen Wahlergebnisse einen großen Zuspruch und Anerkennung für die Ausübung des jeweiligen Ehrenamtes, um dem Verein weiterhin eine gute Basis und starke Eckpfeiler zu geben.
Mit der Wahl zum zweiten Beisitzer löst Henning Dietsch Heino Röper ab, der diesen Posten auf den Tag genau seit 15 Jahren ausgeübt hat und nun gerne etwas kürzer Treten möchte. Des Öfteren kam von Mitgliedern die Frage „Heino, kannst Du das Amt überhaupt abgeben? Wird Dir nicht langweilig?“. Und doch – unser „Wühler“ kann abgeben und ist trotzdem in unseren Reihen auch ohne Vorstandsamt weiterhin eine große Vereinsstütze! Danke Heino für Deine immer helfende Hand!
Um nun die Akkus wieder aufzuladen, bedankte sich der Vorstand bei Heino für seine Arbeit mit einem Blumenpräsent und einem Essensgutschein, sodass er es sich mit seiner Uschi richtig gutgehen lassen kann.
Nicht zu vergessen sind Neuerungen, die mit unserem Königsschießen in Verbindung stehen. Bisher ist jeder unserer Könige nach seinem Königsjahr für die nächsten zehn Jahre im Wetteifern um die Königswürde gesperrt. Doch bekanntlich gibt es hin und wieder Ausnahmen und eine Königsausnahme kommt im Jahr 2021 beim 100-jährigen Vereinsjubiläum zum Tragen, denn dann wird die se Sperre einmalig komplett aufgehoben!
Eine Sperre wird aufgehoben und eine neue kommt hinzu. Hinzu? Ja, denn auf der Jahreshauptversammlung wurde darüber abgestimmt, dass die Ritter ab sofort eine zweijährige Sperre bekommen werden. Na wenn das nicht noch mehr Spannung in das Königsschießen bringt.
Zu guter Letzt erhob unser Schatzmeister Lutz Beischreiber das Wort, um sich bei allen zu bedanken, die unseren Verein finanziell unterstützen. Seien es diverse orts- oder regionansässige Unternehmen, sind es fördernde Mitglieder oder aber unsere veranstaltungsorganisierende Schützenbrüder Bernd Geisler und Torsten Lanquillon, die den Überschuss ihres Skat- und Kniffelabends den Jungschützen zukommen ließen. DANKE!
Wir blicken somit durchweg zurück auf erfolgreiches Jahr 2017 und bedanken uns herzlich bei allen Vereinsmitgliedern, durch die wir es immer wieder schaffen das Unmögliche zu erreichen. Ihr seid spitze!
„Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche.“
-Franz von Assisi-
Für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Philip Weber
-Pressewart-