Rückblick – 38. Trittauer Schiessmeisterschaften

DSC_8139Trittau – Rund 80 Mannschaften mit 120 weiblichen und 228 männlichen Hobbyschützen bildeten den Rahmen für die diesjährigen 38. Trittauer Schießmeisterschaften. Es ist der absolute Wahnsinn, was während der Schießmeisterschaften an nahezu Völkerwanderungen in die Schützenhalle kommen und platztechnisch platzen wir immer noch nicht aus den Nähten.

Super Ergebnisse während der Trainingswoche, grandiose Ergebnisse während der Wettkampfwoche und ein Pokalkampf, der dem einen oder anderen womöglich vor Aufregung sogar für schlaflose Nächte sorgte.

DSC_8003DSC_8064

An den Wettkampftagen 17., 19. und 20. April gab es spannende Wettkämpfe zwischen Betrieben und Vereinen, die seinesgleichen suchen. Die im letzten Jahr neu gestifteten Pokale sollten in die zweite Runde gehen und jeder war heiß darauf einen dieser zu ergattern und für ein Jahr sein Eigen nennen zu können. Es macht einfach immer wieder Spaß, wenn man sich mit den ganzen Hobbyschützen über die tollen Ergebnisse gemeinsam freuen kann.

DSC_7992

Doch bevor die große Pokalverleihung am Freitag anstehen sollte, wurden bereits am Mittwoch die ersten Sieger gekürt. Denn traditionell findet an diesem besagten Mittwoch das Kräftemessen der Bürgermeister und Wehrführer des Amtes Trittau statt. Und in diesem Jahr haben wir einen Wiederholungstäter, Wiederwahl oder wie man es auch immer bezeichnen mag, denn wie im letzten Jahr konnten die Wehrführer das Rennen für sich entscheiden. Der beste Hobbyschütze zwischen den Bürgermeistern und Wehrführern ist Philipp Trapp von der freiwilligen Feuerwehr Grande.

30726250_1701823396522826_5164962830345066006_n30713490_1701823736522792_8010341263521477671_n

Richtig rund ging es dann mit riesiger Resonanz am Donnerstag bevor am Freitag das Finale eingeläutet werden sollte und mit viel Freude und Spaß die Pokalverleihung herbeigesehnt wurde. Im Rahmen der After-Shoot-Party mit DJ Oliver Andreé sollten die Sieger gekürt werden. Bevor es so weit sein sollte, lauschte man mal ein wenig bei den Teilnehmern und bekam im Gespräch das Feedback, dass unabhängig vom diesjährigen Ergebnis, im nächsten Jahr wieder angegriffen wird. Der O-Ton lautete des Öfteren: Es war einfach super und wir wollen unbedingt wieder dabei sein! 

Der allerletzte Schuss  der diesjährigen Schießmeisterschaften fiel um 21.30 Uhr und das Bibbern um die finalen Ergebnisse stand an. Um 22:00 Uhr wurde es dann spannend in der Eventhalle, unserem umfunktionierten Luftgewehrstand, und die diesjährigen Pokalsieger wurden bekannt gegeben. Nochmals herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Pokalsieger:

DSC_8067

 

Betriebe

Vereine

Damen

1. VHH Bergedorf FF Trittau I Pferdesport Granderheide
2. Rheinmetall Waffe-Munition II Jungbauern Trittau Rotexmedica
3. ALLMEG II Kolbenfresser Hobbits
4. PAV Card I FF Großensee I TSV Trittau Leichtathletik
5. Alan Electronic I Finkenclub Trittau I Rheinmetall Waffe-Munition
6. Fenster u Türen J. Lantz I Busfahrerclub Trittau  
7. Autobahn- und Straßenmeisterei FF Mühlenrade I  

Einzelsieger Herren: Frederick Grunwald (Jungbauern Trittau)

Einzelsiegerin Damen: Sabine Sahin (Gemeinde Trittau)

DSC_8142

Link zu allen Ergebnissen: https://www.facebook.com/722148124490363/photos/?tab=album&album_id=1705660622805770

Haben wir auch in Euch den neuen Meisterschützen/die neue Meisterschützin entdeckt? Wir freuen uns, wenn Ihr im nächsten Jahr erneut dabei seid oder vielleicht sogar als ganz neue Mannschaft antreten werdet, so wie es in diesem Jahr auch verwehrt vorgekommen ist. Die 39. Trittauer Schießmeisterschaften starten im April 2019 und warten auf Euch mit Eurem Verein oder Betrieb. Keine Lust zu warten? Dann seid Ihr natürlich jederzeit bei uns zu einem Probetraining Herzlich Willkommen oder Ihr ruft mit Eurem Betrieb eine neue Betriebssportgruppe ins Leben! Sprecht uns einfach an!

DSC_8046

Für den Schützenverein Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921

Philip Weber -Pressewart-