Das etwas andere Schlussschießen 2018
Trittau – 03. November, goldener Herbsttag und wir haben unser Schlussschießen, mit dem traditionell die offizielle Schießsaison in die Winterpause geht, gefeiert. Und diesmal war es das etwas andere Schlussschießen, denn statt einer Nachmittag-/Abendveranstaltung sollte es in diesem Jahr ein Frühschoppen geben.
Die Uhrzeit und das Programm verändert und trotzdessen sollte natürlich nochmal fleißig auf unserer Schießsportanlage geschossen werden. Da mussten die Adleraugen unserer Vereinsmitglieder heute so einiges anvisieren – große Pokalbatterie, Glückschießen und Preisschießen. Man könnte sagen, dass dem Stand eine Zerreißprobe bevor stand.
Auf dem Stand wurde geschossen und in der Gaststätte der Vormittag/Mittag genossen, der vom Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Trittau musikalisch begleitet wurde. Frühschoppen und zünftige Blasmusik – viel besser kann das doch gar nicht kombiniert werden.
Passend zum Mittag wurden wir dann mit einem rustikalen kalt-warmen Buffet versorgt, um wieder zu Kräften bekommen, bevor im Anschluss auf die Zielgerade beim Schießen eingebogen wurde. Und wer dann seine persönliche Ziellinie passiert hat, konnte nahezu zur nächsten Stärkung aufbrechen und sich am leckeren Tortenbuffet seine Belohnung abholen.
Und zum etwas anderen Schlussschießen sollte es bei der Tombola in diesem Jahr keinen Präsentkorb geben, sondern 50 Preise, die erst nach dem Auspacken final ans Tageslicht kamen.
Nach den Wettkämpfen, dem Essen und der Tombola ist vor den Verleihungen, die im Anschluss stattfanden. Hier wurden zunächst die Ehrungen vom Schnur- und Serienschießen durchgeführt bevor es an die Pokalverleihung sowie an das Preis- und Glücksschießen gehen sollte.
An diesem Tag gab es viel Ehrgeiz, ein volles Vereinshaus und einen tollen Ausklang am frühen Abend. Nun können die Wettkampfreserven wieder aufgetankt werden bevor es in diese Schießsaison 2019 gehen kann.
Für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Philip Weber -Pressewart-