Weihnachtsfeiern 2018
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, dann klopfen an jeder Ecke die Weihnachtsfeiern an. Das gemütliche Beisammensein, das Revuepassieren lassen des vergangenen Jahres und das Einstimmen auf die Weihnachtszeit stehen dabei hoch im Kurs.
Nachdem am ersten Adventsonntag bereits unsere Jugend ihre Weihnachtsfeier feierte, so zogen die Damen und Männer in der vergangenen Woche nach. Mit der ersten gemütlichen Runde wurde die Weihnachtwoche in der Schützenhalle durch die Damen eingeläutet. In gemütlicher Atmosphäre klönten die Damen richtig einen aus und schossen mit den flottesten Eisen bevor das leckere Essen – Grünkohl satt – starten sollte. Nachdem sich alle kräftig gestärkt hatten, startete das Schrottwichteln. Das war aber auch ein hin und her und wer bekam am Ende das Highlight des Abends – die Stimmung ging konsequent steil bergauf und wurde mit einer tollen Pokalverleihung gekrönt.
- Claudia Krall 180 Ringe
- Ute Jeschawitz 172 Ringe
- Annette Weber 165 Ringe
- Gisela Fehde 164 Ringe
- Inge Hinsch 151 Ringe
- Elsbe Gerdau 150 Ringe
Doch was die Damen können, wollen die Männer auch, sodass die zweite Weihnachtfeier in dieser Woche nicht lange auf sich warten lassen wollte – Donnerstagabend und ab ging es in Runde zwei. Die Männer schossen sogar noch etwas mehr aus, als die Damen – Jahrespokal, Kohlkönig, Flitscherscheibe.
Pünktlich um 20:00 Uhr stand dann die Fleischerei Hassler erneut „Gewehr bei Fuß“ und servierte leckersten Grünkohl satt. Als jeder dann wirklich pappsatt war, begann der spannenden Teil sämtlicher Verleihungen.
Ein neuer ,,Kohlkönig“ musste her. Geschossen wurde auf eine bemalte Scheibe, auf der ein Grünkohlteller (mit Kartoffeln, Grünkohl, Kassler und Wurst) zu sehen war. Nun galt es, einen kleinen roten Punkt zu treffen und den ruhigsten Finger am Abzug hatte Jan Röper, der nun ein Jahr lang „Kohlkönig“ ist.
Zweite Station beim Schießen war die Flitscherscheibe. Und da konnte es sich unser ersten Vorsitzender Oliver Graf nicht nehmen lassen und errang diese Scheibe zum ersten Mal.
An der dritten Station wurden zuletzt dann noch von jedem Schützen drei Schuss auf 50m mit dem Kleinkaliber-Gewehr geschossen. Und ließ sich Oliver Graf die Butter auch nicht vom Brot nehmen und errang den Pokal mit 28 Ringen.
Über das gesamte Jahr gab es zudem ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen um den Jahrespokal. Der alte Pokal war voll und ging an den letzten Jahressieger Jürgen Weber über, sodass in diesem Jahr ein neuer von Philip Weber gestiftet wurde. Doch Jürgen Weber wurde bester Schütze bei diesem Pokal und darf sich als erster auf dem neuen Pokal verewigen.
- Jürgen Weber 261 Ringe
- Heiko Wilken 255 Ringe
- Holger Schröter 254 Ringe
- Philip Weber 247 Ringe
- Stefan Ruge 244 Ringe
- Lutz Beischreiber 241 Ringe
Zum Schluss wurde es dann aber noch einmal spannend – denn wer bekommt den begehrtesten aller Pokale, das Kanonenrohr? Wer war der beste über das gesamte Jahr beim Glücksschießen und wird Sieger des „Ofenrohrs“?
Zum ersten, zum zweiten und zum Dritten ging der Pokal an Oliver Graf!
TOP6-Ergebnisse der Jahreswertung
- Oliver Graf 175 Punkte
- Jürgen Weber 161 Punkte
- Heiko Wilken 160 Punkte
- Philip Weber 150 Punkte
- Stefan Ruge 144 Punkte
- Holger Knoblauch 142 Punkte
Nach der Siegerehrung wurden noch lange Gespräche geführt, das Beisammensein genossen bevor sich langsam die Schützenhalle lichtete und jeder den Weg nach Hause antrat.
Für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V.
Philip Weber -Pressewart-