Rückblick – 39. Trittauer Schießmeisterschaften

20190329_221442Trittau – Über 80 Mannschaften und damit eine Steigerung gegenüber dem vergangenen Jahr hieß es am Ende der Trittauer Schießmeisterschaften 2019. Mit knapp 400 Hobbyschützen  (127 weiblichen und 268 männliche) blicken wir zurück auf zwei spannende Wochen zwischen Training und Wettkampf – zwischen Spaß und Ehrgeiz! Es ist der absolute Wahnsinn, was während der Schießmeisterschaften an nahezu Völkerwanderungen in die Schützenhalle gekommen ist, um sich zu duellieren.20190326_190727

Super Ergebnisse während der Trainingswoche, grandiose Ergebnisse während der Wettkampfwoche und ein Pokalkampf, der dem einen oder anderen womöglich vor Aufregung sogar für schlaflose Nächte sorgte.20190329_184145

Mit dem ersten Wettkampftag hatten wir schon die Vorahnung, dass die Schießmeisterschaften größer werden als bisher – die Anmeldungen für den Dienstag waren deutlich mehr als noch im Vorjahr! Und so zogen sich spannende Wettkämpfe zwischen Betrieben und Vereinen vom 26. bis 29. März fort. Es macht einfach immer wieder Spaß, wenn man sich mit den ganzen Hobbyschützen/innen über die tollen Ergebnisse gemeinsam freuen kann.20190329_164127

Doch bevor die große Pokalverleihung am Freitag anstehen sollte, wurden bereits am Mittwoch die ersten Sieger gekürt. Denn traditionell findet an diesem besagten Mittwoch das Kräftemessen der Bürgermeister und Wehrführer des Amtes Trittau statt. Und in diesem Jahr gab es kein Wiederholungstäter, denn die Bürgermeister machten den Wehrführern einen Strich auf dem geplanten Weg zum Triple durch die Rechnung und siegten. Die beste Einzelleistung erreichte dabei der Witzhaver Bürgermeister Jens Feldhusen.IMG-20190328-WA0001

Weiter ging es dann am Donnerstag und Freitag als die Ergebnisse des Dienstages nochmal gehörig durcheinander gewürfelt wurden. Die eine oder andere Mannschaft schubste die bisherigen Treppcheninhaber vom Thron oder aber auch die Einzelsiegerreihenfolge veränderte sich durchgehend. Wie soll man da noch durchblicken, werden sich viele gefragt haben. Doch Geduld musste her bevor am Freitag gegen 21:00 Uhr tatsächlich der letzte Schuss gefallen war.

Das Grübeln um die finalen Ergebnisse hatte ein Ende und um 22:00 Uhr wurde es spannend in der Eventhalle, unserem umfunktionierten Luftgewehrstand, und die diesjährigen Pokalsieger wurden bekannt gegeben. Nochmals herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Pokalsieger:20190329_201223

 

Betriebe

 

Vereine

 

Damen

 

1. VHH Bergedorf 174

Hegering Trittau

176

Trittauer Laienspieler

159
2.

Wilke Fahrzeugbau I

171

FF Großensee I

172

Hobbits

156
3.

Herbert Mühle MB Trittau I

169

Finkenclub Trittau I

168

TSV Trittau Leichtathletik

154
4.

Fenster u Türen J. Lantz II

168

FF Basthorst I

168

edp Dühring StB

149
5.

Grünland

166

Kolbenfresser

167

Rotexmedica

146
6.

Bring´n Drink Getränkeservice

165

Trittauer Laienspieler I

167    
7.

Braaker Mühle

164

FF Basthorst II

166    

Als Mannschaft wurden die besten vier Einzelergebnisse  gewertet, sodass maximal 200 Ringe erreicht werden konnten.

Einzelsieger Herren: Andreas Siebert (48 Ringe; FF Großensee)20190329_224031

Einzelsiegerin Damen: Sabine Sahin (45 Ringe; konnte ihren Titel von 2018 verteidigen; Gemeinde Trittau)

 

Durch Klicken auf die folgenden Links könnt Ihr die gesamten Ergebnisse einsehen.

 

Betriebe Mannschaft Damen Einzel Damen Mannschaft Herren Einzel Vereine Mannschaft

Mit Musik, Tanz und dem einen oder anderen Gespräch konnte die anstrengende, aber vor allem von tollen Ergebnissen beflügelte Wettkampfwoche ihren Ausklang finden. Und spitze man die Ohren, so konnte man bei den Teilnehmern/innen im Gespräch das Feedback bekommen, dass sie unabhängig vom diesjährigen Ergebnis, im nächsten Jahr wieder angreifen werden, um die Pokale zu gewinnen. Der O-Ton lautete des Öfteren: Es war einfach super und wir wollen unbedingt wieder dabei sein!

Haben wir auch in Euch die neue Meisterschützin/den neuen Meisterschützen entdeckt? Wir freuen uns, wenn Ihr im nächsten Jahr erneut dabei seid oder vielleicht sogar als ganz neue Mannschaft antreten werdet. So fanden sich auch in diesem Jahr vermehrt neue Mannschaften zusammen und räumten sogar bei der Pokalverleihung ab.

Und im nächsten Jahr geht es dann in die Vollen, wenn wir ein kleines Jubiläum feiern und zu den 40. Trittauer Schießmeisterschaften einladen. Keine Lust zu warten? Dann seid Ihr natürlich jederzeit bei uns zu einem Probetraining Herzlich Willkommen oder Ihr ruft mit Eurem Betrieb eine neue Betriebssportgruppe ins Leben! Sprecht uns doch einfach an!

Für den Schützenverein Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921

Philip Weber -Pressewart-