Winterball 2020
Trittau / Basthorst – am vergangenen Samstag öffneten sich die Türen zum Festsaal des Gasthofes Hamester, damit wir mit unserem ersten Jahreshighlight in das neue Jahr starten konnten. Mit dem Winterball haben wir bereits seit mehreren Jahrzehnten eine Traditionsveranstaltung geschaffen, in der wir Uniform gegen Abendgarderobe und Festzelt gegen Gasthof tauschen. Wieder einmal haben wir es geschafft sehr viel Zuspruch für diese würdevolle Veranstaltung zu ernten und somit bei vollem Haus den diesjährigen Winterball zu feiern.
Der Festausschuss um Kathrin Weber, Martina Weber, Bodo Weber, Jan Russmeyer und Philip Weber hat wieder einmal ein leckeres Buffet zusammengestellt, eine umfangreiche Tombola organisiert und den richtigen Kapellmeister DJ Oliver Andreé gebucht. Einen herzlichen Dank sprechen wir unseren Sponsoren Famila Trittau / Holländer Baumarkt / Santa Rio / Schützenverein Trittau / troach-it / Zeltbetrieb Sesiani aus, die uns zur Ausrichtung dieses Abends unterstützt haben.
Doch erst einmal zurück auf Anfang und den Beginn des Abend mit dem Einlass um 18.30 Uhr. Unser Königspaar König Arne Eilbrecht „Der Lange“ und Königin Birgit haben jeden Gast mit einem königlichen Willkommensgeschenk freundlich empfangen.
Viele Gäste aus Nah und Fern sind nach Basthorst gekommen, um diesen Abend mit uns zu verbringen – Gastvereine aus Ahrensburg, Bargteheide, Brunsbek, Glinde, Linau und der Redderschmiede sowie der Politik (zweite stellv. Bürgermeisterin von Trittau Regina Brüggemann).
19 Uhr und pünktlich auf die Sekunde hieß unser erster Vorsitzender Oliver Graf die Gäste des Abends willkommen – begonnen mit dem eigenen Trittauer Hofstaat mit dem Königspaar, der ersten Ritterin Sandra Wilken, dem zweiten Ritter Heiko Wilken und dem zweiten Bürgerritter Timo Rehder.
Ruckzuck sollte jedoch der nächste Punkt der Abendagenda starten – der eine oder andere Magen knurrte vielleicht schon ein wenig, sodass eine leckere Meerrettichcremesuppe mit Lachs serviert wurde. Mit einem imposanten kalt-warmen Buffet stand man auch schon vor der Qual der Wahl – Fisch? Fleisch? Beides? Hm welche Beilagen möchte ich dazu? Ach und den Nachtisch von Kaiserschmarrn, Eis und Rhabarber-Erdbeergrütze nicht zu vergessen. Für die perfekte Stärkung für eine lange Nacht wurde jeder wohl fündig… Herzlichen Dank an dieser Stelle an Nadine und Matthias Hamester mit ihrem Team.
Doch dann sollte es auch nicht allzu lange bis zum ersten Schwoof dauern und die Verlosung der ersten Tombolapreise auf sich warten. 30 Preise der Tombola sollten wieder unters Volk – Gutscheine von Möbel- und Modehäusern, für ein leckeres Essen, diverse Präsentkörbe, oder auch Fleischpreise. Die Freude aller Tombolagewinner strahlte durch den ganzen Festsaal.
Der Boden bebte, die Füße glühten und bei vielen Gesprächen wurde sich anschließend erholt, um in der nächsten Tanzrunde wieder voll einsteigen zu können. Wir können wieder einmal einen mehr als gelungenen Winterball verzeichnen, der erst in den frühen Morgenstunden sein Ende fand.
Von Jahr zu Jahr erhalten wir stetigen Zuspruch, der uns stolz macht in der Umgebung ein Unikum in diesem Rahmen geschaffen zu haben. Gäste vergangener Jahre können sich den Termin am dritten Januarsamstag gar nicht mehr wegdenken und würden sich am liebsten bereits am Abend für nächstes Jahr anmelden. Und es kommen zudem immer wieder neue Gäste auf den Geschmack gemeinsam mit uns zu feiern.
Auf geht’s in ein spannendes Veranstaltungsjahr 2020!
Für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Philip Weber -Pressewart-