Traditionelles Grünkohlessen 2013

Schützen schlagen wieder voll zu!!

Beim traditionellen Grünkohlessen zum Abschluss der Saison hüpft jeder nochmal von seinem Sofa undso kam es, dass das Trittauer Grünkohlessen mit 60 Personen einen vollen Erfolg und eine Rekordteilnehmerzahl vermelden musste.

Doch bevor das angesprochene Grünkohlessen in der weihnachtlich dekorierten Schützenhalle beginnenkonnte, hieß es zunächst „Feuer“ frei. Denn auch das traditionelle Schießen sollte nicht zu kurz kommen, sodass drei Disziplinen durchgeführt wurden. Da war zum einen das Flitscherschießen bei Heino Röper, wo zunächst kaum einer der Pfeile im Holz stecken bleiben wollte. Aber wäre ja gelacht, wenn sich die Schützen dadurch ihren Ehrgeiz nehmen lassen würden. Hinzu kam das Kohlkönigsschießen mit einem Schuss KK 50m auf die Kohlscheibe „Ziel war“ ca. 11 Uhr über dem grünen Fleck. Bei der dritten Disziplin wurden drei Schuss auf den Jahrespokal abgegeben. Wer sollte gewinnen? Auflösung folgt!

Ehrenscheibe_Flitscher

Und auch erhebliche Prominenz sollte an diesem Abend nicht fehlen, sodass zum einen unser TrittauerSchützenbruder Wilfried Schröder, der Kreiskönig aus Lauenburg ist, anwesend war. Der TrittauerHofstaat ließ sich diesen Abend natürlich auch nicht entgehen und wurde durch König Sören Rehder „Der Jüngling“ vertreten, der tatkräftig durch seine 2. Ritterin Steffi Dietsch am Tresen unterstützt wurde. Noch mehr Prominenz?

Na klar – der diesjährige Landeskönig kommt aus dem Trittauer Schützenverein -Jürgen Weber. An Tagen wie diesen wieder mal ein voller Erfolg.

Nach dem einen oder anderen Klönschnack sollte sich gestärkt werden. Das superleckere Essen der

Firma Hassler – Grünkohl, Kartoffeln, Kassler, Kohlwurst und Swiensback nicht zu vergessen. Was für ein Gaumenschmaus?

Kuechenbild_Heino_und_Jens

Heino und Jens „die Gaumenschmaus-Zauberer“

Ohne Mampf kein Kampf heißt so manchmal die Devise und gut gestärkt sollte das nächste Highlight des Abends starten – die ersten Verleihungen.

Die Flitscher hielten, die Spannung stieg und glücklicher Sieger der Grünkohlscheibe wurde Klaus Krall.

Gewinner_Gruenkohlscheibe___Klaus_Krall

Der nächste zu verleihende Pokal – unser Jahrespokal (3 Schuss bei jedem Monatsschießen). Wollte die Familie Weber hier etwas abgreifen?

Ja wollte sie, aber Peter Dietsch hat sich als erster vor Jürgen und Philip durchgesetzt.

Der Hofstaat der Trittauer Prominenz wurde im Gegenzug erweitert – neuer Kohlkönig wurde Philip Weber.

Kohlkoenig_Philip

Wenn es nach ihm geht, sollte er ab sofort bei jedem Monatsschießen die Kohlkönigskette nicht Vergessen. Wenn es nach den Schützen geht wohl schon und die nächste Runde wäre gesichert.

Darüber hinaus konnte sich unser Schriftführer Dieter Lüdt als strahlender Sieger des Grünkohlpokals feiern lassen.

Nach humorvollen Beiträgen, sowohl von Vereinsmitgliedern des Trittauer Vereins, als auch von den herzlich empfangenen Gästen aus Ahrensburg, Glinde und Sprenge warteten alle gespannt auf die Verleihungdes Gewinners vom Donnerstagspokal.