Schützenfest Hannover 2014
Am 6. Juli 2014 morgens um 6.30 Uhr war es endlich soweit. Die Trittauer Schützen starteten ihre Bustour mit 49 Personen zum größten Schützenfest der Welt nach Hannover.
Das hört sich so einfach an, ist es aber nicht, denn am Schützenfest in Hannover kann nur teilnehmen, wer dazu von einem Hannoveraner Schützenverein eingeladen wird. Lutz dachte sich, Trittau stellt dieses Jahr den Landeskönig von Schleswig-Holstein und ließ seine Beziehungen – durch Verwandtschaft – zum „Niedersächsischer Jagdclub“ spielen.
Als wird dann von unserem Gastgeberverein das „GO“ bekommen haben, machten sich Lutz Beischreiber und Philip Weber an die Organisation. Und so starteten wir mit 41 Schützen und 8 Fans in das Abenteuer Schützenfest Hannover.
Auf der Hinfahrt legten wir eine große Frühstückspause ein, mit Brötchen und Kaffee.
Gegen 10.00 Uhr erreichten wir Hannover und marschierten zum Sammelplatz neben dem Rathaus. Nach und nach starteten alle Vereine und Kapellen, es war ein großes “Gewusel“. Wir durften im 4. Zug als Nr. 116 um 12.30 Uhr endlich starten, da waren die ersten Vereine schon auf dem Festplatz angekommen.
Auf Marschroute – von ca. 4 km – war von Zuschauer umsäumt, die dicht gedrängt und jubelnd am Straßenrand standen. Auch wir winkten zurück und so wurde einem der Arm auch schon mal lahm. Nach etwa 1,5 Stunden erreichten wir dann endlich das Festzelt und freuten uns auf eine kühle Erfrischung, denn der Sonnengott meinte es an diesem Sonntag sehr gut mit uns Schützen und erfreute uns mit Sonnenschein und 30 Grad!
Leider waren wir in der Fernsehübertragung nicht mehr zu sehen, da wir im letzten Zug gelaufen sind und außerhalb der Übertragung an der NDR-Bühne ankamen.
Wir verbrachten noch einige Stunden im Festzelt und auf dem Festplatz, ehe wir gehen 17.30 Uhr die Heimreise antraten.