Informatives
Hier findest du die aktuellen Bekanntmachungen von uns:
Anmeldung zu den 40. Trittauer Schießmeisterschaften 2023
Liebe Freunde der Trittauer Schießmeisterschaften, nun geht es tatsächlich los und wir starten Mitte März mit der Trainingswoche zu den Trittauer Schießmeisterschaften. Die diesjährigen Trittauer Schießmeisterschaften finden an folgenden Terminen statt: Trainingsabende am Dienstag, 07.03.2023 und Donnerstag, 09.03.2023 jeweils ab 19:00 Uhr Meisterschaftsabende am Dienstag, 14.03.2023, Donnerstag, 16.03.2023 jeweils ab 18:00 Uhr und Freitag, 17.03.2023 ab 17:00 Uhr mit anschließender Pokalverleihung Haben wir Euer Interesse geweckt und Ihr möchtet mit Eurem Betrieb oder Eurem Verein an den Schießmeisterschaften teilnehmen? Dann bitten wir um Eure Mannschaftsanmeldung bei unserer Schützenschwester Gerda Schmiegel Tel.-Nr. 04159/203 (Mo-Fr ab 16:00 Uhr). Eure Startzeit erhaltet Ihr bei der Anmeldung. Kostenbeitrag: Am Übungsabend 3,00 € pro Person (Versicherung inkl. Munition) Startgeld 20,00 € pro Mannschaft (bitte am Wettkampftag bezahlen). Schießbedingungen: KK-50m Auflage, 5 Probe-, 5 Wertungsschüsse. Geschossen wird nur mit Vereinsgewehren. Pro Mannschaft schießen mindestens 4 und maximal 6 Personen. In die Wertung kommen die besten 4 Schützen. Es darf pro Mannschaft nur 1 aktiver Schütze antreten. Schützenvereinsmitglieder können nicht Einzelsieger werden. Ausgeschossen werden: Je 7 Wanderpokale für Betriebe und Vereine, 5 Wanderpokale für reine Damenmannschaften und je 1 Wanderpokal für Einzelsieger weiblich/männlich. Die Vorjahressieger werden gebeten, die gravierten Pokale rechtzeitig in der Schützenhalle abzugeben. Die Pokalverleihung findet am Freitag, 17. März ab ca. 22:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und spannende Wettkämpfe. Mit Schützengruß Philip Weber -Pressewart- für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Im Jahr 2022 feiern wir das 86. Volks- und Schützenfest
1921 - 100 Jahre Schützenverein Trittau - 2021
Liebe Schützenschwestern und -brüder, liebe Jungschützen und Freunde des Schützenvereins,
im Sommer des Jahres 1921 wurde ein Volksfest veranstaltet, bei dem auch geschossen wurde, sodass die damaligen Teilnehmer an diesem Sport meinten, man solle diesen weiter pflegen und hierfür einen Verein gründen. Nicht lange gewartet, fanden sich so am 29. Juli 1921 mehrere Männer in Harders Gasthof zusammen und beschlossen, den Verein "Bürgerschützenverein von Trittau und Umgegend" zu gründen. Somit war der Grundstein für den heutigen Schützenverein von Trittau und Umgegend gelegt, der nun sein 100-jähriges Bestehen feiert. Durch kontinuierliches Vereinsleben wurde in dem vergangenen Jahrhundert vieles, teilweise für unmögliches gehaltenes, erreicht. Seien es der Bau eines Vereinsheimes, der heutigen Schützenhalle, mit angrenzenden Schießständen, die inzwischen auf modernstem Stand der Technik und vollelektronisch sind. Oder aber über die Jahre hinweg sehr erfolgreiche Leistungen bei diversen Meisterschaften – von Kreis- über Landes- bis hin zur Bundesebene!
Der Verein, der ursprünglich als Zusammenschluss von Männern begonnen wurde, ist über die Jahre gewachsen, sodass die Damenabteilung bereist über 60 und die Jugendabteilung bereits über 50 Jahre besteht.
Für dieses Jubiläumsjahr waren ursprünglich einige öffentliche Veranstaltungen geplant und unser großes Volks- und Schützenfest, das ganz im Zeichen des Jubiläums die bisherigen erfolgreichen Feste nochmals übertreffen sollte. Leider verhindert weiterhin ein kleiner Virus mit großer Wirkung dieses. Dementsprechend kann ebenfalls auch keine Königsabholung inkl. dem Königsschießen stattfinden, sodass unser amtierender Hofstatt aus 2019 weiterhin auch in Amt und Würden bleibt.
Inzwischen können wir unseren Sport wieder ausleben – der traditionelle Teil folgt hoffentlich in absehbarer Zukunft. Wir werden das Versäumte nachholen und dann im Jahr 2022 das Jubiläum 100 Jahre + 1 feiern. Wir freuen uns darauf, dies gemeinsam mit Euch, unseren Gästen und Freunden, zu genießen.
Bleibt gesund, damit wir umso mehr sämtliche Events aufleben lassen können, sobald es wieder geht!
Für den Schützenverein von Trittau u. Umgegend e.V. gegr. 1921
Philip Weber
-Pressewart-
1921 - 100 Jahre Schützenverein Trittau - 2021
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Nachdem wir, wie auch sämtliche andere Freizeitaktivitäten, unseren Trainingsbetrieb pausieren mussten, haben wir ein Hygienekonzept erarbeitet, das unseren Mitgliedern die Wiederaufnahme des Trainings ermöglicht.
In der letzten Woche kamen noch die Baumfällarbeiten als zusätzliches Hindernis auf, das nun behoben wurde und wir fortan unseren Schießbetrieb wieder aufnehmen können.
Doch wie können wir ein Training auf Abstand ermöglichen? ...Durch die Sperrung einzelner Stände sowie reduzierte Trainingstage und -zeiten gibt es zwar eine kleine Hürde, aber durch eine verbindliche Anmeldung bei unserem Waffenwart erhalten unsere Mitglieder eine Trainingszeit zugewiesen und schon kann es losgehen.
Weiterlesen
Absage Trittauer Volks- und Schützenfest sowie Trittauer Schießmeisterschaften 2020


Weiterlesen
Verlegung der 40. Trittauer Schießmeisterschaften
Liebe Freunde der Trittauer Schießmeisterschaften, aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation und dem nicht planbaren Fortschreiten sehen wir uns leider gezwungen die diesjährigen Trittauer Schießmeisterschaften für den Moment zu verschieben. Wir möchten an dieser Stelle nicht für zusätzliche Hysterie sorgen, sondern die Gesundheit von Euch, den hunderten Hobbysschützen, berücksichtigen. Doch natürlich werden wir dieses Event nachholen, um Euch das Wetteifern, den Ehrgeiz und die tolle Verstaltung zum 40. Mal ermöglichen zu können. Wir informieren Euch rechtzeitig sobald die Neuterminierung erfolgt ist!
Weiterlesen
Kreiskönigsball 2020 in Bargteheide
Spannend wurde die Proklamation des neuen Kreishofstaates herbei gesehnt. Im Rahmen des Aufrufens der möglichen Sieger und Platzierten füllte sich sukzessive die Bühne mit Trittauer Schützinnen und Schützen.
Weiterlesen
Mitgliederversammlung 2020
Mitgliederversammlung oder ein Abend mit 14 Tagesordnungspunkten. 51 Mitglieder, somit wurde die Beschlussfähigkeit hergestellt, fanden sich um 19:15 Uhr zum Beginn des Abends zu einem Imbiss in der Schützenhalle ein.
Weiterlesen
Winterball 2020
Trittau / Basthorst – am vergangenen Samstag öffneten sich die Türen zum Festsaal des Gasthofes Hamester, damit wir mit unserem ersten Jahreshighlight in das neue Jahr starten konnten. Mit dem Winterball haben wir bereits seit mehreren Jahrzehnten eine Traditionsveranstaltung geschaffen, in der wir Uniform gegen Abendgarderobe und Festzelt gegen Gasthof tauschen. Wieder einmal haben wir es geschafft sehr viel Zuspruch für diese würdevolle Veranstaltung zu ernten und somit bei vollem Haus den diesjährigen Winterball zu feiern.