Termine
Hier findest du alle Termine, die für die nächste Zeit anstehen:
Volks- und Schützenfest 2023
Im Jahr 2023 feiern wir das 87. Volks- und Schützenfest



Anmeldung zu den 40. Trittauer Schießmeisterschaften 2023
Liebe Freunde der Trittauer Schießmeisterschaften, nun geht es tatsächlich los und wir starten Mitte März mit der Trainingswoche zu den Trittauer Schießmeisterschaften. Die diesjährigen Trittauer Schießmeisterschaften finden an folgenden Terminen statt: Trainingsabende am Dienstag, 07.03.2023 und Donnerstag, 09.03.2023 jeweils ab 19:00 Uhr Meisterschaftsabende am Dienstag, 14.03.2023, Donnerstag, 16.03.2023 jeweils ab 18:00 Uhr und Freitag, 17.03.2023 ab 17:00 Uhr mit anschließender Pokalverleihung Haben wir Euer Interesse geweckt und Ihr möchtet mit Eurem Betrieb oder Eurem Verein an den Schießmeisterschaften teilnehmen? Dann bitten wir um Eure Mannschaftsanmeldung bei unserer Schützenschwester Gerda Schmiegel Tel.-Nr. 04159/203 (Mo-Fr ab 16:00 Uhr). Eure Startzeit erhaltet Ihr bei der Anmeldung. Kostenbeitrag: Am Übungsabend 3,00 € pro Person (Versicherung inkl. Munition) Startgeld 20,00 € pro Mannschaft (bitte am Wettkampftag bezahlen). Schießbedingungen: KK-50m Auflage, 5 Probe-, 5 Wertungsschüsse. Geschossen wird nur mit Vereinsgewehren. Pro Mannschaft schießen mindestens 4 und maximal 6 Personen. In die Wertung kommen die besten 4 Schützen. Es darf pro Mannschaft nur 1 aktiver Schütze antreten. Schützenvereinsmitglieder können nicht Einzelsieger werden. Ausgeschossen werden: Je 7 Wanderpokale für Betriebe und Vereine, 5 Wanderpokale für reine Damenmannschaften und je 1 Wanderpokal für Einzelsieger weiblich/männlich. Die Vorjahressieger werden gebeten, die gravierten Pokale rechtzeitig in der Schützenhalle abzugeben. Die Pokalverleihung findet am Freitag, 17. März ab ca. 22:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und spannende Wettkämpfe. Mit Schützengruß Philip Weber -Pressewart- für den Schützenverein von Trittau und Umgegend e.V. gegr. 1921
Königsabholung von König Patrick Lanquillon „Der Unerwartete“
Eine Woche vor dem Trittauer Volks- und Schützenfest wird die allseits bekannte Schützenfestwoche mit der Königsabholung eingeläutet. Nachdem es am Freitagabend noch sturzbachähnliche Regengüsse gab, klarte das Wetter zum Samstag wieder auf. Strahlendblauer Himmel und sonnenreiches Wetter ab dem Vormittag!
Weiterlesen
Anmeldung zur Trittauer Schießmeisterschaft 2019


Weiterlesen
Winterball 2019
Trittau / Basthorst – Traditionen läuten das neue Jahr ein, denn noch bevor dieses richtig Fahrt aufnimmt, startet der Schützenverein von Trittau und Umgegend mit seinem Winterball. Im festlich dekorierten Saal im Gasthof Hamester hieß es am 19. Januar wieder einmal – tausche Uniform gegen Kleid und Anzug, um einen tollen Ballabend genießen und feiern zu können.
Wieder einmal haben wir es geschafft sehr viel Zuspruch für diese würdevolle Veranstaltung zu ernten und somit bei vollem Haus den diesjährigen Winterball zu feiern. Die Mühe und Arbeit des Festausschusses um Heike Röper, Kathrin Weber, Martina Weber, Bodo Weber, Jan Russmeyer und Philip Weber in den vergangenen Wochen hat wieder einmal auf gesamter Linie funktioniert.
Weiterlesen
Weihnachtsfeiern 2018
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, dann klopfen an jeder Ecke die Weihnachtsfeiern an. Das gemütliche Beisammensein, das Revuepassieren lassen des vergangenen Jahres und das Einstimmen auf die Weihnachtszeit stehen dabei hoch im Kurs.
Nachdem am ersten Adventsonntag bereits unsere Jugend ihre Weihnachtsfeier feierte, so zogen die Damen und Männer in der vergangenen Woche nach. Mit der ersten gemütlichen Runde wurde die Weihnachtwoche in der Schützenhalle durch die Damen eingeläutet. In gemütlicher Atmosphäre klönten die Damen richtig einen aus und schossen mit den flottesten Eisen bevor das leckere Essen – Grünkohl satt – starten sollte.
Nachdem sich alle kräftig gestärkt hatten, startete das Schrottwichteln. Das war aber auch ein hin und her und wer bekam am Ende das Highlight des Abends – die Stimmung ging konsequent steil bergauf und wurde mit einer tollen Pokalverleihung gekrönt.
Weiterlesen
Drei grandiose Tage bleiben in Erinnerung… - Volks- und Schützenfest 2018
Weiterlesen
Volks- und Schützenfest 2018
Liebe Gäste aus Nah und Fern,
es geht schon wieder los. Das kann doch wohl nicht wahr sein, dass ein Jahr so schnell vorüber geht. Und jetzt biegen wir auf die Zielgeraden zum Volks- und Schützenfest 2018 ein. Nach dem Schützenfest heisst es auch immer vor dem nächsten. So haben wir wieder einmal getüftelt, haben uns neue Ideen einfallen lassen und vor allem haben wir geplant und entschieden!
Mit dem Trittauer Volks- und Schützenfest 2018 wollen wir Ihnen wieder etwas Großes bieten, traditionelles aufrecht erhalten und natürlich wird unser Festplatz wieder bestens bestückt sein:
- Sie möchten etwas essen?
- Ihre Kids möchten am liebsten das ganze Wochenende Karussell fahren?
- Die Abendserenade auf dem Europlatz soll für Sie ein einzigartiges Wochenende einläuten?
- Sie möchten mit uns einfach das ganze Wochenende feiern?

Weiterlesen
Jahreshauptversammlung 2017 - Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr – sportlich und gemeinschaftlich
Trittau – Und wieder einmal hieß es am dritten Freitag im Februar – auf geht’s zur Jahreshauptversammlung und lasst uns gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren lassen.
Weiterlesen
Aus vielen Ichs wird ein Wir - Winterball 2018
Trittau / Basthorst – Highlights bleiben Erinnerungen für die Ewigkeit. Mit diesen Worten lässt sich unser Winterball vom 20. Januar wohl am besten zusammenfassen. Wieder einmal haben wir es geschafft sehr viel Zuspruch für diese würdevolle Veranstaltung zu ernten und somit bei vollem Haus den diesjährigen Winterball zu feiern. Die Mühe und Arbeit des Festausschusses um Heike Röper, Kathrin Weber, Martina Weber, Bodo Weber, Jan Russmeyer und Philip Weber in den vergangenen Wochen hat wieder einmal auf gesamter Linie funktioniert. Nicht nur das Essen musste ausgesucht, die Einladungen erstellt und verschickt werden, der DJ gebucht sondern auch die Tombolapreise organisiert werden, die wie jedes Jahr besonders ausfielen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Sponsoren ohne die dies nicht möglich gewesen wäre.